Skip to main content

Arbeitsgemeinschaften

In unseren vielfältigen Arbeitsgemeinschaften können die Schülerinnen und Schüler der Eichendorffschule neben dem planmäßigen Unterricht am Schulleben teilnehmen. Ob mit Pinsel und Papier, Instrument, Stimme oder einfach guten Ideen - hier ist Raum und Zeit, selbst aktiv zu werden.

Schulchor

Seit vielen Jahren wird für die Schüler der Klassen 2 bis 4 an der Eichendorffschule eine Chor AG angeboten, der von zwei Lehrerinnen geleitet wird. Dieser gestaltet auch die Schulgottesdienste zu Weihnachten und Ostern mit und bereichert Rohrbacher Veranstaltungen wie zum Beispiel den Seniorennachmittag mit seinen Beiträgen.

Musik-AG

In dieser AG musizieren die Kinder der dritten und vierten Klassen auf Orff – Instrumenten (Glockenspiele: Sopran und Alt; Metallophone: Sopran, Alt, Bass; Xylophone: Sopran, Alt, Bass, Kontrabass). Dabei arbeiten die Schüler und Schülerinnen an   mehrstimmigen Stücken. In der Regel werden Begleitungen zu Liedern erarbeitet, die bei unseren Auftritten von einzelnen Klassen (Einschulung, Seniorenherbst, Musical) bzw. von allen Kindern der Eichendorffschule gesungen werden (Advents- und Weihnachtslieder, Sommertagszug, Schulfest, Lieder in den Gottesdiensten).

Jedes Kind darf an der Musik – AG teilnehmen und bekommt – seinen Fähigkeiten gemäß – eine passende Stimme. Es ist das Ziel der Arbeit in den Musik – AGs und im Orchester, so viele Kinder wie möglich für die Musik zu begeistern.

Raum der Musik AG

Orchester

in Arbeit


Kunst-AG

„Ich suche nicht, ich finde!“
dieser Ausspruch von Pablo Picasso umschreibt unsere Arbeit in der Kunst-AG.

Die Kinder können hier ihre Kreativität in verschiedenen Techniken der Kunst mit verschiedenen Materialien erweitern. Von Aquarell, über Kohlezeichnungen, Plastiken bis zu großformatigen Acrylmalereien auf Leinwänden für die Theaterkulissen umfasst das angebotene Spektrum der Kunst-AG.

Mit den verschiedenen Techniken wird den Kindern auch ein namhafter Künstler in seinem Leben und Werk nahegebracht. Kunstgeschichte spielerisch durch handelndes Experimentieren erleben.


Theater-AG

Spielfreude, Ausdruckskraft und Eigenaktivität werden in den AG-Stunden durch viele Rollenspiele, Pantomimen, Sprach- und Sprechspiele gefördert. Die Kinder lernen dabei, ihre Fähigkeiten einzuschätzen und Selbstbewusstsein zu entwickeln, gewöhnen sich aber auch daran, Kritik anzunehmen und dialogfähig mit ihren jeweiligen Partnern zu kooperieren.

In den vergangenen Jahren fand die Projektarbeit häufig ihren Höhepunkt in einer gemeinschaftlichen Aufführung mit dem Chor, dem Orchester und der Kunst-AG der Eichendorffschule.


Basketball AG

In die Basketball-AG können alle Kinder der Eichendorffschule kommen. Es gibt zwei Mannschaften, die beide Dienstags trainieren: Klasse 1/2 und Klasse 3/4.

Wir nehmen an Turnieren und natürlich auch den Stadtschulmeisterschaften teil - das macht riesen Spaß und schweißt zusammen. Trainer der Teams ist Herr Ferdinand.